Überblick: Services für Partner
Die Soehnholz ESG GmbH wurde 2016 als Diversifikator GmbH mit Fokus auf „Business to Business“ (B2B) Services gegründet. B2B Partner können Portfolios bzw. Services direkt von der Soehnholz ESG GmbH oder indirekt z.B. über die DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH beziehen.
Wir sind an einer Zusammenarbeit interessiert mit Banken, Vermögensverwaltern, Finanzplanern, Anlageberatern und Vermittlern, Versicherungen und Fintechs (im Folgenden „Partner“ genannt). Wir bieten sehr flexible Möglichkeiten der Zusammenarbeit auch als Private Label oder White-Label Angebot.
Portfoliovermittlung
„Partner“ bietet bestehende Soehnholz ESG Portfolios an. Die Kosten dafür betragen typischerweise 0,25% p.a. bzw. 25% der Einnahmen. Dafür haben wir einen Standardvertrag erarbeitet (s.u.). Partner erhalten damit auch Zugang zu einem Portfolioindividualisierungstool für Kunden und Interessenten.
Portfolioentwicklung
Schwerpunkt der Portfolioentwicklung sind regelbasierte ESG und SDG Portfolios aus Aktien oder ETFs.
Fondsberatung
Investmentfondsberatung, auch für Art. 9 SFDR Impactfonds, wird über die Soehnholz Asset Management GmbH unter dem Haftungsdach der DWPT Deutschen Wertpapiertreuhand GmbH angeboten.
ESG- und SDG Marketing- und Beratungsunterstützung
Maßgeschneiderte Online- und Offlineveranstaltungen und (videobasierte) Unterstützung von Anlageberatern und Vermögensverwaltern bei Gesprächen mit Interessenten und Kunden u.a. mit DFVA PRISC, dem von Dirk Söhnholz mit entwickelten Policies for Responsible Investment Scoring Concept.
(Interaktive) Modellportfoliowebseite
Die QAP Analytic Solutions GmbH bietet u.a. maßgeschneiderte (interaktive) Webseiten für unterschiedliche Portfolios bzw. Tools der Soehnholz ESG GmbH an.
Automatisierte Vermögensverwaltung (Robo-Advisor bzw. Modellportfolioplattform)
In Kooperation mit frei wählbaren Softwarenanbietern und Depotbanken können beraterunterstützende und Selbstbedienungstools angeboten werden.
ESG und SDG Unternehmensberatung
Wir bieten Beratung in Zusammenhang mit den o.g. Services und bei Bedarf auch in Kooperation mit frei wählbaren Unternehmensberatern an.
Fallbeispiel/Referenzkunde DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH
„… Berater und Mandanten der Deutschen Wertpapiertreuhand erhalten … Zugang zu weiteren 16 Anlagestrategien. … Darüber hinaus wird Prof. Söhnholz institutionelle und UHNW-Mandanten der Deutschen Wertpapiertreuhand individuell beraten. Diese Beratung erfolgt grundsätzlich in Teamarbeit mit weiteren Senior Partnerinnen und Partnern der Deutschen Wertpapiertreuhand.
Marcel van Leeuwen, Geschäftsführer und Gründer der Deutschen Wertpapiertreuhand …: „Lange bevor Nachhaltigkeit eine Bedeutung in der breiten Öffentlichkeit bekam, hat Dirk Söhnholz schon erfolgreich streng nachhaltige Investmentportfolios entwickelt. Wir freuen uns sehr, zusammen mit ihm unser Angebot im ETF, ESG sowie im Impact Investing auszubauen.“ (Quelle: Pressemitteilung vom 13.1.2020)
Videos und Podcasts
Wie viel Impact haben Impact-Fonds tatsächlich? ESG-Experte sieht großes Verbesserungspotenzial (fundview.de), 4. November 2021
Kurzvideo zum Fonds siehe www.futurevest.fund: Die Seite zum Futurevest Equity Sustainable Development Goals R Fonds der Soehnholz Asset Management, Oktober 2021
ESG-Experte Dirk Söhnholz: „Viele aktive nachhaltige Fonds sind nicht nachhaltig“ (fundview.de), 27. Oktober 2021
19. Hedgework-Talk: „Die Nachhaltigkeits-Regulierung alleine bringt den Anlegern nicht viel“ – HEDGEWORK – Das Event rund um alternative Investments für institutionelle Investoren“ (fundview.de), 20. Oktober 2021
ESG Video: Regulierungsprävention für Vermögensverwalter, 20. Oktober 2020
SRI-ETFs sind für Stiftungen fast Pflicht – Der Stiftungsblog für die Stiftungspraxis (stiftungsmarkt-platz.eu), 14. Februar 2020
Lehrvideos (wertpapiertreuhand.de), mehr als 20 Lernvideos: Evidence Based Investment Analysis (EBIA), e-Seminar der Finanzakademie der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), September 2018
API Dokumentation
Soehnholz ESG bietet eine Schnittstelle zum Abruf der Portfolios und zugehöriger Zeitreihen an. Die REST API ist öffentlich verfügbar und kann in Webseiten und Anwendungen eingebunden werden. Zur API DokumentationUnsere Partner:
- QAP Analytic Solutions GmbH für allgemeine Beratung, Daten- und IT-Services
- DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH für individuelle Vermögensverwaltung